Kochen nach einem Rezept aus www.naturkost.de


Apfelparfait mit Rhabarberkompott

Parfait

  • 300 g Äpfel.etwas Zitronenschale
  • 1/4 TL Zimt, gemahlen.Prise Naturvanille
  • 4 Eigelbe.80 g Akazienhonig.300 g Sahne

Rhabarberkompott

  • 300 g Rhabarber
  • 200 ml Apfelsaft, naturtrüb
  • 1-2 EL Akazienhonig
  • etwas Zitronenschale
  • 1/2 Zimtstange
  • Mandelblättchen zum Garnieren

Parfait: Äpfel waschen, grob raspeln, ohne Flüssigkeitszugabeweich dünsten und im Mixer pürieren. Mit Zitronenschale, Zimtund Vanille kräftig abschmecken und erkalten lassen.
Eigelbe leicht anschlagen, warmen Akazienhonig zugeben und weitere 10 Minutenaufschlagen. Die Sahne steif schlagen.
Aufgeschlagene Ei-Masse mit erkaltetem Apfelmus verrühren und die geschlageneSahne vorsichtig unterheben.
Formen (z.B. Brotform, Tasse) mit Klarsichtfolie auslegen, Parfaitmasseeinfüllen und mindestens einen halben Tag in der Tiefkühltruhedurchfrieren lassen.
Kompott: Rhabarber waschen, abziehen und in
2 Zentimeter große Stücke schneiden. Apfelsaft mit Akazienhonig,Zitronenschale und Zimtstange verrühren. Rhabarberstücke hineingeben,einmal aufkochen und erkalten lassen. Apfelparfait 20 Minuten vor dem Anrichtenaus der Gefriertruhe holen und in den Kühlschrank legen. Danach aufDessertteller verteilen, mit Rhabarberkompott anrichten und mit Mandelblättchengarnieren.
Zubereitungszeit: Apfelparfait: 30 Minuten + Zeit zum Gefrieren,
Kompott: 15-20 Minuten


siehe: Leichtes Ostermenü zum Genießen (Suk 4/98)

© bio verlag gmbh