Gesamtübersicht



Verknüpfung:
und | oder | Wortgruppe
Erweiterte Suche
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 


Erzeuger - hautnah
Veranstaltungsort:
Bornheimer Ratskeller, Kettelerallee 72, 60385 Frankfurt


Veranstalter:
Bornheimer Ratskeller
29.03.2023 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Kategorie: Ernährung, Essen, Gesundheit, Landwirtschaft, Natur, Ökologie
In der neuen Eventreihe "Erzeuger hautnah" von Januar bis April präsentieren sich unsere Erzeugerinnen und Erzeuger jeweils an einem Mittwochabend den Ratskeller Gästen.
Sie erzählen von ihren Produkten, ihrem Handwerk und aus ihrem Alltag. Begleitet wird das Ganze von einem dazu passenden, mehrgängigen Menü aus der Ratskeller Küche. Melden Sie sich gerne direkt an, die Plätze sind begrenzt.
Weitere Informationen | Lassen Sie sich erinnern | Weiterempfehlen

lehmbaukurse Gesund bauen und wohnen
Veranstaltungsort:
Anklam/Kagendorf


Veranstalter:
Beatrice Ortlepp
28.04.2023 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kategorie: Allgemein, Ausbildungen, Gesundheit, Natur, Seminar, Ökologie
Wenn Du Dich für den neuen-alten Baustoff begeisterst, probier ihn aus !
Kurse: 28.-30.4., 12.-14.5., 9.-11.6., 28.-30.7., 11.-13.8., 8.-10.9.2023

Theorie+Praxis + Kost+Logis für 499 € wer will: danach Bauwoche, diese ist kostenfrei

Seit 1998 biete ich Lehmbaukurse an.  

In den 3 Kurstagen kannst Du verschiedene Lehme, Mischungen und Zuschlagstoffe kennen lernen. Wandaufbauarten (Mauern, Staaken mit Strohlehm, Stampflehm, Strohballenbau) können vorgestellt werden, gekaufte/selbsthergestellte Putze können angeworfen bzw. aufgetragen werden. Wir stellen einiges (Ofenarten, ...) vor und man kann daran probieren, auch Lehmproben, Verreiben, Glätten und Gestaltungstechniken . Wir können mehrfarbig arbeiten ...
Weitere Informationen | Lassen Sie sich erinnern | Weiterempfehlen

Ein Gründach bauen – Praxisseminar
Veranstaltungsort:
Ökodorf Sieben Linden


Veranstalter:
Freundeskreis Ökodorf e. V.
05.05.2023 - 07.05.2023 20:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kategorie: Seminar, Ökologie
Wirke der Klimaerwärmung mit Begrünung entgegen! Ökologisch und preisgünstig Gebäude klimatisieren – wie geht das? Gründächer kann jede*r mit ein bisschen Vorwissen und Praxiserfahrung selbst aufbauen.

Ein Gründach kühlt neben dem Haus auch die Umgebung und schafft ein angenehmes Mikroklima. Gründächer sind gut für alle: Die kleinräumigen Biotope bieten Pflanzen und Insekten eine neue Heimat. Sie sind auch dem örtlichen Wasserhaushalt zuträglich und dienen als Feinstaubfilter.

Einführend gibt es einen baufachlichen Überblick über Konstruktion und bauliche Integration begrünter Fassaden und Dächer.
Praktisch geht es dann zur Sache am neuen Strohballen-Lehmhaus „Mü“ im Ökodorf: Strohballenbau trifft Gebäudebegrünung! Ein Vordach am Haus "Mü" wird unter fachlicher Anleitung aufgebaut.
Weitere Informationen | Lassen Sie sich erinnern | Weiterempfehlen